...darf ich vorstellen:

Patrick Eder

Patrick Eder, MA

1981 geboren / lebt in grieskirchen oö / ist verheiratet / mag menschen und begleitet diese gerne in ihren unterschiedlichen prozessen in denen sie sich gerade vorfinden / ist psychotherapeut in existenzanalyse und logotherapie (sinnzentrierte psychotherapie nach viktor emil frankl) / ist sexualtherapeut / studium der wirtschafts- und  organisationspsychologie / weiterbildung psychoonkologie / praktiziert in linz-urfahr / liebt aufwertende menschenbilder :-) / entwickelt und bildet sich gerne laufend weiter / mag die berge, das wandern aber auch das meer / mag was er tut / ist gerne für menschen da die ihn brauchen.

 

 

Das Leben an sich kann viele Farben bunt sein, sich manchmal aber auch in Grautönen präsentieren. "sinn: im zentrum", der Name meiner Psychotherapeutischen Praxis in Linz-Urfahr will dieser Ort sein an dem ich gemeinsam mit Ihnen und der "Farbpalette Ihres Lebens"- die Sie mitbringen - arbeite.  Als Psychotherapeut der methodischen Ausrichtung "Existenzanalyse und Logotherapie", welche auf Viktor E. Frankl zurückgeht, steht bei mir der Mensch und dessen individuelles Sinnerleben im Zentrum meines Handelns. Krisen, Krankheit und momentane Problemstellungen die das Leben uns aufzeigt, wollen perspektivisch betrachtet und bewältigt werden. Als Menschen stehten wir immer vor der Frage "Und was will ich nun damit tun?" oder "Wozu ruft mich dieser Moment nun auf?". Psychotherapie ist immer ein Sück weit wie eine gemeinsame Wanderung zu betrachten. Sie besitzt einen Start- und Ausgangspunkt und hat genauso auch einmal ein Ende bzw. Ziel. Dieses gemeinsame Unterwegssein bezeichnet man als den psychotherapeutischen Prozess. Für diesen Prozess stehe ich Ihnen zur Verfügung. Bildlich gesprochen ist es ein bisschen wie ein Wanderpartner und zuglich auch ein Maler. Welche Farben, Formen und Strukturen hat mein Leben aktuell...welche noch nicht...welche würde ich gerne einbringen und was benötigt es dazu. Hört sich zu blumig an? Ist es nicht - Psychotherapie und ihre Wirkungsweise stehen auf einem soliden wissenschaftlichem Fundament und zählen zu den medizinischen Heilbehandlungen.

Meine Ausbildungen:

 

 

  • Technische Grundausbildung (Elektrotechnik) an einer HTL
     
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (Personenzentriert), Ausbildung beim Verein Arbeitsgemeinschaft Personenzentrierte Psychotherapie, Gesprächsführung und Supervision, Vereinigung für Beratung, Psychotherapie und Gruppenarbeit (APG) in Wien und Linz
     
  • Psychotherapie (Existenzanalyse und Logotherapie), Studium an der Donau Universität Krems (Abschluss 2016, Akademischer Psychotherapeut - AKADEM. PTH)
     
  • Sexualtherapie (Verhaltenstherapie), methodenspezifische Zusatzausbildung am Institut für Verhaltenstherapie in Salzburg (Abschluss 2018, Sexualtherapeut)
     
  • Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Studium an der Donau Universität Krems (Abschluss 2021, Master of
    Arts - M.A.
    )

 

  • Krebsakademie am Ordensklinikum der Barmherzigen Schwestern und Elisabethinen Linz, psychoonklogische Zusatzausbildung (Abschluss 2025, Psychoonkologie)

Aktuelle berufliche Eckdaten:

 

 

  • Angestellter in einem großen Wirtschaftsunternehmen (Teilzeit)

 

  • Psychotherapeut, Sexualtherapeut, Wirtschafts- und Organisationspsychologie in eigener Praxis in Linz-Urfahr

 

  • Leistungspartner von EAP Institut management consultancy GmbH in Baden bei Wien und Wien

 

  • Träger des Solidaritätspreises 2018 - Auszeichnung für "Projekt:PLUS" durch den Herrn Landeshauptmann Thomas Stelzer, Herrn Bischof Manfred Scheuer und der Frau Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer

 

  • Lehrbeauftragter an der EALU - Europäische Akademie für Logotherapie -  universitär in Graz

Berufliche Erfahrungen im Psychosozialen Kontext:

 

 

TelefonSeelsorge Notruf 142 / Abteilung für Psychiatrie am Kepler Universitätsklinikum NeuroMed Campus / Psychotherapeutische Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen im Projekt:PLUS / Psychosomatischer Konsiliar- und Liaisondienst am Kepler Universitätsklinikum NeuroMed Campus / Sonnenpark Bad Hall der promente REHA / Arbeit mit an Suchterkrankung leidenden Jugendlichen / jahrelange Unternehmenserfahrung in Konzernstrukturen / 

 

Projekt:PLUS

 

 

Projekt:PLUS ist der Name eines im Zeitrum 2014 bis 2018 von mir initiierten Projekts in Partnerschaft mit dem Verein NeuSTART! Oberösterreich. Es war ein Psychotherapieangebot an Menschen, die durch NeuSTART OÖ in Form von Bewährungshilfe begleitet werden.

 

Wertschöpfer.at

 

 

Wertschöpfer.at ist ein im Jahr 2025 gemeinsam mit meinem geschätzten Berufskollegen und Freund Dominik Hussak gegründetes Portal auf dem wir die unterschiedlichsten Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung anbieten. Unter anderem sind hier auch für Student:innen und interessierten Personen aktuelle Selbsterfahrungsangebote im Bereich der Existenzanalyse und Logotherapie bzw. Systemischen Familientherapie zu finden. Weiters sind Angebote für Unternehmenskunden in Planung.

 

Mitgliedschaften: